Berufliches:
Ausbildung zur Physiotherapeutin: 1978 – 1981 im Wilhelminenspital der Stadt Wien
Angestellt tätig:
- bis 1983 im KH Grieskirchen
- bis 1985 im KH der Elisabethinen in Linz
- bis 1988 im Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus in Wien
- Freiberuflich tätig in meiner Praxis in Gallneukirchen seit 1995
- Weiterbildung zur Akademischen Körper- und Bewegungspsychagogin: 2007-2009
Privates:
Verheiratet seit 1985
Mutter von 2 Söhnen und 1 Tochter
Freizeit: Familie, Natur, Bewegung, Musik, Bücher
Arbeitsphilosophie:
Mein Ziel ist es, neben meinem Hauptaugenmerk auf bestehende Dysfunktionen, meinen Patienten in ihrer Ganzheit zu begegnen.
Langjährige Erfahrung und ständige Fort- und Weiterbildungen sind Grundlagen für meine Arbeit.
Verbesserung der Lebensqualität für meine Patienten bedeutet für mich:
Verstehen der normalen Funktion und der Pathologie, sowie Möglichkeiten zur Selbsthilfe und Selbstbestimmung.